Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die nachfolgenden Nutzung- und Geschäftsbedingungen gelten für die Nutzung aller bereitgestellten Dienste von Swacrew.de Inh. Simon Dähler, nachfolgend "Swacrew", "Swacrew.net" oder "wir" genannt.

Swacrew steht nicht mit Mojang AB oder verwandten Unternehmen in Verbindung.

Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen Swacrew und Kunden, welche die Dienste nutzen (Nachfolgend auch "Kunde", "User" oder "Spieler" genannt).

I. Allgemein

1. Swacrew betreibt unter diesem Namen Webangebote (Webseite, Forum, ...) und ein Servernetzwerk, auf dem Spieler sich einen Rang (z.B. "Premium", "Monster") erwerben können, der, neben weiteren Vorteilen, Bevorzugung bei der Nutzung bietet.

2. Wir nutzen alle Daten ausschließlich zum Zwecke der Bestellabwicklung oder der Aufrechterhaltung unserer Dienstleistungen. Ein Verkauf an Dritte findet nicht statt.

3. Die Nutzungsbedingungen werden in der Vertragssprache Deutsch zur Verfügung gestellt. Ausschließlich das deutsche Recht findet Anwendung.

II. Kauf- und Registrierungsvoraussetzungen

1. Kunden müssen zum Zeitpunkt der Bestellung oder Registrierung das 18. Lebensjahr vollendet haben, oder eine Zustimmung eines Erziehungsberechtigten vorliegen haben.

Dies versichert der Kunde beim Kauf oder der Registrierung ausdrücklich.

2. Der Kunde ist verpflichtet vor dem Kauf zu testen, ob er mit seinem Account auf Swacrew spielen kann.

Für die Voraussetzungen (z.B. technische, oder einen Minecraft-Account), um alle Dienstleistungen nutzen zu können, ist der Kunde selbst verantwortlich.

III. Leistungsbeschreibung

1. Mit dem Kauf (z.B. Premium oder Monster) erwirbt sich der Kunde die Freischaltung virtueller Güter (spätestens 24h nach Kauf), die an seinen Minecraft-Account gebunden sind und bei denen eine Übertragung auf andere Minecraft-Accounts nicht möglich ist, für den beim Kauf spezifizierten Minecraft-Account.

2. Die einzelnen Dienstleistungen werden jeweils beim Kauf angegeben, sind jedoch nicht vor Änderungen geschützt. So kann sich z.B. die Farbe eines Ranges, ein Ingameitem und Spiele (aber auch jeder weitere Aspekt an den jeweiligen virtuellen Gütern und Dienstleistungen) ändern, ohne dass dies weiterer Zustimmung des Kunden bedarf.

3. Nach Ende, der beim Kauf vereinbarten Laufzeit, ist Swacrew berechtigt die zusätzlichen Leistungen und Rechte wieder zu entfernen, bzw. zurückzusetzen. Die LIFETIME Ränge gelten für die Zeit, die das Swacrew Netzwerk existiert.

4. Ein Kauf schützt nicht davor, vom Servernetzwerk dauerhaft gebannt zu werden, sollte der Kunde die auf Teamspeak und Unterseiten, aufgeführten Regeln verletzen.

Dazu gehört explizit, aber nicht ausschließlich: Werbung, Hacking, Spamming, modifizierte Clients oder Beleidigungen, sowie Anordnungen von Administratoren, Moderatoren und anderen Teammitgliedern zu ignorieren oder zu verletzen.

5. Swacrew ist stets bemüht alle Dienstleistungen aufrecht zu erhalten, kann dies aber auf Grund der technischen Komplexität nicht garantieren.

6. Alle Zahlungen sind einmalig. Ein Abonnement existiert nicht. Swacrew bucht keine Zahlungen ab. Alle Zahlungen werden lediglich manuell vom Kunden, in Vorkasse, ausgeführt.

IV. Preisangebot und Vertragsschluss

1. Alle aufgeführten Leistungen stellen lediglich eine Aufforderung an den Kunden dar, ein Angebot abzugeben. Zwischen Swacrew und dem Kunden kommt ein verbindlicher Vertrag erst mit dem Kauf oder der Registrierung, gemäß Ziffer II., zustande.

Verträge werden ausschließlich mit Verbrauchern im Sinne des §13 BGB geschlossen.

V. Widerrufsbedingungen

1. Die Leistung gilt als erbracht, sobald der Kunde, auf dem angegebenen Minecraft-Account, die virtuellen Güter oder Rang erhalten hat und nicht nach Beendigung des vereinbarten Zeitrahmens.

2. Virtuelle Artikel können nicht rückabgewickelt, storniert oder übertragen werden und sind nicht zur Rücksendung geeignet.

VI. Missbrauchsverbot

1. Swacrew untersagt missbräuchliche Verhaltensweisen. Darunter zählt insbesondere, aber nicht ausschließlich, wenn der Kunde:

  • die Vorschriften zur Registrierung nicht einhält;
  • unberechtigt einen Account bei Swacrew eröffnet;
  • sonstige sich aus gesetzlichen Bestimmungen, den AGB von Swacrew sowie deren allgemeinen Verhaltensregel ergebenden Pflichten und/ oder Rechte anderer verletzt;
  • die zur Verfügung stehenden Dienste, bzw. die Programme, die darauf laufen, manipuliert;
  • absichtlich eine Störung/ Fehlfunktion herbeigeführt hat.

VII. Änderungen

1. Swacrew ist berechtigt, den Inhalt dieser AGB zu ändern, sofern der Kunde seine Zustimmung erteilt und sofern die Änderungen unter Berücksichtigung der Interessen des Kunden und Swacrew zumutbar sind.

2. Die Zustimmung zur Änderung gilt als erteilt, sofern der Kunde die Änderung nicht binnen vier Wochen nach Zugang einer Mitteilung widerspricht.

3. Widerspricht ein Kunde den Änderungen binnen vier Wochen, so ist Swacrew berechtigt die weitere Nutzung zu untersagen und vorhandene Dienstleistungen für den Kunden einzustellen.

VIII. Datenschutz

Paysafe und PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. erheben, als Dienstleister, eigenständig weitere Daten. Die dort geltenden Bestimmungen sind den jeweiligen AGB und Datenschutzbestimmungen zu entnehmen.

Der Kauf wird über die craftingstore.net, unter dem Namen Cloudflare abgewickelt.

Die jeweiligen Anbieter speichern selbstständig Daten, die jeweiligen AGB und Datenschutzbestimmungen sind auf den Homepages der Anbieter zu finden.

Cloudflare wird den Minecraft-Namen beim Kauf mit einer Datenbank von Benutzer, welche bereits Zahlungsschwierigkeiten im Cloudflare-Netzwerk hatten, abgleichen. Der Kauf kann dadurch verweigert werden.

Des Weiteren gelten alle Datenschutzhinweise, die im Impressum und den Datenschutzbestimmungen auf Swacrew.de zu finden sind.

IX. Sonstige Bestimmungen

1. Sollte eine Bestimmung der Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein oder werden, so wir die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Ist eine Bestimmung ungültig, tritt an deren Stelle die gesetzlich zulässige Regelung.

2. Swacrew weist Kunden darauf hin, dass die EU-Kommission gemäß der Richtlinie 2013/11/EU eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten ("OS-Plattform") zwischen Unternehmern und Verbrauchern eingerichtet hat. Diese Internetplattform ist unter folgendem Link erreichbar: ec.europa.eu/consumers/odr/

Stand: 13.08.2022

Geschäftsführender Inhaber: Simon Dähler